Da ist Präzision drin! Genauigkeit in Verbindung mit einfacher Bedienbarkeit sind das Metier der Kompaktwaage CAS ED-H. Mit einer Vielzahl an Wiegefunktionen - Aufaddieren, Stückzählen, Grenzwert, Prozentwägen - und großzügig dimensionierter Plattform ist sie die ideale Kontrollwaage.
Eine große blau hinterleuchtete LCD Anzeige sorgt für ein leichtes und sicheres Ablesen des Wiegeergebnis.
Die Grenzwertfunktion dient zum Prüfen eines Gewichts auf das Einhalten von Ober- und Untergrenzen, bzw. als Hilfe beim Abfüllen. Je nach erreichtem Gewicht gibt die Waage ein akustisches Signal oder nicht.
Die Funktion ist verfügbar im Gewichtsmodus, Stückzähl-Modus sowie im Prozentwäge-Modus.
Durch Betätigen der Hold-Taste wird ein Mittelwert gebildet.
Die Waage berechnet über einen Zeitraum von zwei Sekunden das Durchschnittsgewicht.
Damit ist es möglich ein Gewicht für sich ändernde Lasten, z.B. lebende Tiere zu ermitteln.
Mit dem optionalen, wiederaufladbaren Blei-Gel-Akku ist diese Waage auch hervorragend mobil nutzbar.
Die durchschnittliche Betriebszeit mit einem neuen, voll geladenen Akku bei deaktivierter Hinterleuchtung und ca. 25°C Temperatur beträgt ca. 80 Stunden.
Durch die optionale RS-232 Schnittstelle kann die Kompaktwaage CAS ED-H auch an einen Drucker oder PC angeschlossen werden.
Ausführung
- Blau hinterleuchtete LCD-Anzeige
- Mechanische Softtouch-Tastatur
- Funktionen: Aufaddieren, Stückzählen, Grenzwert, Prozentwägen
- Mittelwertfunktion für z.B. Tierwägung (HOLD)
- Tarafunktion
- Plattform: Edelstahl
- Plattformgröße: 306 x 222 mm
- Abmessungen: 330 x 346 x 107 mm
- Betriebstemperatur: - 10° C bis + 40° C
- Eigengewicht: ca. 4,5 kg
Optional:
- Blei-Gel-Akku
- RS-232 Schnittstelle für den Anschluss an einen Drucker oder PC
- Höchstlast: 3 kg6 kg15 kg30 kg
- Ziffernschritt: 100 mg200 mg500 mg1 g
- Eichfähigkeit: Nicht eichfähig
- Funktionen: TarafunktionHoldfunktionProzentbestimmungGrenzwertmeldungZählfunktion
- Displaytyp: IntegriertBeleuchtung
- Plattformgröße: 306 x 222 mm
- Schnittstellen: RS-232
- Stromversorgung: AkkubetriebNetzbetrieb
